Die erfundene BRD
Die BRD ... und ihre möglicherweise erfundene Verfassung - Teil 1
ZensurNEINdanke, September 28th, 2020
Vom Macher: "Mit dieser neuen Serie, werde ich euch beweisen dass die BRD kein Staat ist, niemals ein Staat werden sollte und niemals ein echter Staat sein wird. Und wenn ihr weiterhin immer brav zu den Wahlen geht und eure Verantwortung abgebt, eure Stimme diesen (Parteien) Abteilungsleitern und Geschäftsführern gebt und jenen, die es werden wollen, wird das hier ein verdammt böses Erwachen geben. Für ALLE! Auch für sogenannte Staatsbedienstet, die immer noch glauben, dass hier alles rechtens ist.
Denn unserer Vorfahren wussten ganz genau WAS hier Los ist in der Welt und sie wussten auch ganz genau WAS, WARUM und WIE sie dem entgegen wirken können
Es ist für jeden gewiss schwer zu begreifen, weil man von vielen Dingen keine Ahnung hat. Das ist aber von diesem System der Sklaverei aber genau so gewollt. Man muss in den sauren Apfel beißen und das Handelsrecht wenigstens ein stück weit verstehen und dies auch wollen.
SONST WAR ES DAS FÜR UNS UND ALLE MENSCHEN DIESER WELT! Und DAS hat nichts mit Rassismus zu tun, oder mit dem glauben, das wir hier besser sind als andere. NEIN! Aber WIR haben dank unserer Vorväter den Schlüssel zum Weltfrieden und der Freiheit der Menschen nun mal in der Hand und DEN sollten wir schnell benutzen.
Quelle-Verweise und Links:
conrebbi`s "Sklaven ohne Ketten
https://youtu.be/2RI5dvXPWeY
Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/grundgesetz-fuer-die-bundesrepublik-deutschland-454028GG Präamble
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/pr_ambel.htmlAufhebung Besatzungsrecht
.
Art 146
Art 120
Art 133
Carlo Schmidt
.
Reichsbürgergesetz 15 September 1935
Verordnung vom 28. November 1957 Verfahren der Staatsangehörigkeit.
Bundestag Völkerrechtssubjekt „Deutsches Reich“
Nießbrauch
https://de.wikipedia.org/wiki/Nießbrauch
RuStAG 1913
http://rustag1913.de/rustag1913.phpHLKO
https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0201_haa&object=translation&l=de
Aufhebungsgesetze
https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.."